Was ist Kundalini Yoga?

Kundalini Yoga ist eine Form des Yoga, die sich auf die Aktivierung der “Kundalini-Energie” konzentriert, die als Energiequelle im Körper gesehen wird. Kundalini Yoga geht davon aus, dass jeder Mensch diese Energiequelle hat, die sich am unteren Ende der Wirbelsäule befindet und sich bei der Aktivierung entlang der Wirbelsäule nach oben bewegt.

Die Praxis von Kundalini Yoga umfasst eine Kombination aus Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen), Mantras (Klangmeditation) und Meditationen. Kundalini Yoga legt besonderen Wert auf die Verbindung von Atmung und Bewegung, was als “Kriya” bezeichnet wird. Eine Kriya ist eine spezifische Abfolge von Asanas, die darauf abzielt, bestimmte Aspekte des Körpers und Geistes zu aktivieren.

Eine typische Kundalini-Yoga-Praxis beginnt normalerweise mit dem Chanten eines Mantras, gefolgt von einer Kriya, die spezifische Asanas und Atemtechniken kombiniert. Es kann auch eine längere Meditation geben, die das Ziel hat, die Kundalini-Energie zu aktivieren und zu fördern.

Kundalini Yoga wird oft als transformative Praxis angesehen, die dazu beitragen kann, physische und emotionale Blockaden zu lösen und das Bewusstsein zu erweitern. Es kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen, die Konzentration zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Wie ist Kundalini Yoga entstanden?

Die Ursprünge von Kundalini Yoga sind nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass es sich aus einer Kombination von Hindu- und tantrischen Traditionen entwickelt hat.

In den vedischen Schriften des alten Indiens wird die Kundalini-Energie als schlafende Kraft beschrieben, die im unteren Teil der Wirbelsäule ruht. Im Laufe der Jahrhunderte wurden verschiedene Methoden entwickelt, um diese Energie zu aktivieren und zu erwecken, darunter auch verschiedene Formen von Yoga.

Kundalini Yoga, wie es heute praktiziert wird, geht auf den Sikh-Meister Yogi Bhajan zurück, der in den späten 1960er Jahren aus Indien in die USA kam und begann, Kundalini Yoga in seinen Lehrveranstaltungen zu unterrichten. Yogi Bhajan integrierte Asanas, Pranayama, Mantras und Meditationen zu einer spezifischen Abfolge von Übungen, die als “Kriyas” bezeichnet werden, um die Kundalini-Energie zu aktivieren und zu fördern.

Heute wird Kundalini Yoga weltweit praktiziert und hat viele Anhänger, die von seinen vielen Vorteilen überzeugt sind. Obwohl es eine vergleichsweise junge Form des Yoga ist, hat es sich schnell zu einer der populärsten Formen des Yoga entwickelt.

Wofür ist Kundalini Yoga gut?

Kundalini Yoga bietet viele Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Verbesserte körperliche Gesundheit: Die Asanas und Atemübungen in Kundalini Yoga können dazu beitragen, die Flexibilität, Kraft und Ausdauer des Körpers zu verbessern und das Nervensystem zu beruhigen.
  2. Stressabbau: Kundalini Yoga kann dazu beitragen, Stress und Angst abzubauen und die geistige Gesundheit zu verbessern.
  3. Verbesserte Konzentration: Die Praxis von Kundalini Yoga erfordert Konzentration und Fokussierung, was dazu beitragen kann, die geistige Klarheit und Konzentration zu verbessern.
  4. Erhöhte Energie: Die Aktivierung der Kundalini-Energie kann dazu beitragen, das Energieniveau im Körper zu erhöhen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
  5. Verbessertes Immunsystem: Kundalini Yoga kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Krankheiten zu verbessern.
  6. Verbesserte Beziehungen: Kundalini Yoga kann dazu beitragen, emotionale Blockaden zu lösen und das Bewusstsein zu erweitern, was dazu beitragen kann, Beziehungen zu anderen Menschen zu verbessern.
  7. Erhöhte spirituelle Verbundenheit: Kundalini Yoga ist eine spirituelle Praxis, die dazu beitragen kann, das Bewusstsein zu erweitern und die spirituelle Verbundenheit zu fördern.

Wie praktiziert man Kundalini Yoga?

Kundalini Yoga ist eine dynamische und kraftvolle Form des Yoga, die eine Kombination aus Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Meditation, Mantra-Gesang und Entspannungstechniken beinhaltet. Hier sind einige grundlegende Schritte, um Kundalini Yoga zu praktizieren:

  1. Vorbereitung: Wähle einen ruhigen, sauberen Raum, in dem du dich wohl fühlst, und trage bequeme, locker sitzende Kleidung. Es ist am besten, barfuß zu üben.
  2. Warm-up: Beginne mit einer kurzen Aufwärmübung, die die Wirbelsäule aufwärmt und den Körper auf die Praxis vorbereitet. Eine typische Aufwärmübung in Kundalini Yoga ist die “Sonnengruß”-Sequenz.
  3. Kriyas: Kriyas sind spezifische Abfolgen von Übungen, die Asanas, Pranayama, Mantra-Gesang und Meditation kombinieren, um die Kundalini-Energie zu aktivieren und zu fördern. Ein Kriya kann 30 bis 90 Minuten dauern, und es gibt eine Vielzahl von Kriyas, die auf verschiedene Ziele und Bedürfnisse ausgerichtet sind.
  4. Meditation: Nach der Kriya folgt eine Meditation, die dazu beiträgt, den Geist zu beruhigen und das Bewusstsein zu erweitern. Es gibt viele verschiedene Arten von Meditationen in Kundalini Yoga, einschließlich Mantra-Meditationen, Atemmeditationen und stiller Meditation.
  5. Entspannung: Eine Entspannungsübung am Ende der Praxis ist wichtig, um den Körper und Geist zu entspannen und die Vorteile der Praxis zu integrieren. Eine beliebte Entspannungsübung in Kundalini Yoga ist die “Savasana” oder Totenhaltung.